Unsere Braustätte
Wir brauen unsere „Original Ritterguts Gose” in enger Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Reichenbrand in Chemnitz, welche sich seit 1874 in fünfter Generation im Besitz der Familie Bergt befindet. Hier gilt die Devise „Klein, aber fein“ und das Handeln folgt den besten bürgerlichen Tugenden: Zuverlässigkeit, Bescheidenheit und Qualität.
Unsere Wahl fiel auf diese Braustätte, da sie auch alle gestellten Anforderungen erfüllt, die für die Optimierung unseres sehr speziellen Brauprozesses nötig sind. Braumeister Michael Bergt braut unsere Gose nach dem überlieferten Brauverfahren und der originalen Rezeptur.

Offene Gärung
Für unsere Gose nutzen wir die klassische, offene Gärung. Diese alte Brauart ist im Zuge der Industrialisierung der Bier-Produktion im letzten Jahrhundert immer seltener geworden. Die Vorteile der Gärung in offenen, großen Bottichen gegenüber industriellen Tanks bestehen in einem langsameren und natürlichen Reifeprozess sowie dem Abschöpfen des bitteren Schaums mit den unerwünschten Geschmacksstoffen an der Oberfläche des gärenden Bieres. So kann unsere Hefe ihre Geschmacksnoten besonders gut und sauber entwickeln.

Keine thermische Behandlung und Filtration
Unsere Biere werden nicht pasteurisiert, d.h. sie werden bei der Abfüllung nicht auf hohe Temperaturen erhitzt, um sie so länger haltbar zu machen. Das schont vor allem den Biergeschmack, aber auch die Umwelt. Durch den hohen Gehalt an natürlicher Milchsäure ist unsere Gose auch ohne thermische Behandlung stabil. Zudem werden unsere Biere auch nicht filtriert, wodurch die wertvollen Inhaltsstoffe der Hefe erhalten bleiben – das schmeckt man auch.

Hochwertige Rohstoffe
Wir wählen unsere Rohstoffe sorgfältig aus und stellen unsere Gose unter strengen Kontrollen her. Unsere Qualitätsmalze beziehen wir hauptsächlich von der Mälzerei Weyermann in Bamberg, unseren Hopfen von Barth Haas. Die speziellen Zutaten – wie zum Beispiel die eingesetzten Gewürze – kaufen wir von regionalen Händlern oder nach Möglichkeit auch direkt vom Erzeuger. Für die Fermentation und Säuerung unserer Gose nutzen wir unsere hauseigenen Kulturen.

Handwerklich gebraute Qualität
Unsere Gose wird nach traditionell handwerklicher Braukunst unter Einsatz bester Rohstoffe hergestellt, denn Qualität ist oberstes Gebot. Es ist unser Hauptanliegen, auch bei steigenden Absatzmengen eine hervorragende und stabile Qualität halten zu können. Dies ist möglich, da uns in der Brauerei Reichenbrand exklusiv große Reifetanks zur Verfügung stehen. So haben unsere Biere genug Zeit, um in den kalten Kellern der Brauerei auszureifen, bevor sie in Fass und Flasche abgefüllt werden.
Zum Wohl: Goseanna!


Bildergalerie
Sie möchten unsere Gose mal probieren oder interessieren sich für unsere Vertriebswege?
Geschäftskunden:
Export International:
Privatkunden: